Master MINT
Förderprogramm Robotik und Coding
Förderprogramm Robotik und Coding
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
inkl. Fischertechnik Experimentierbaukasten im Bereich Robotik
für interessierte Schüler/innen im Alter von 8 bis 13 Jahren / keine Vorkenntnisse nötig!
Eine Welt ohne Computer? Das ist heute nicht mehr vorstellbar! In allen Bereichen unseres täglichen Lebens finden wir sie und sie übernehmen ganz unterschiedliche Aufgaben: der Wecker, die elektrische Zahnbürste, der Kühlschrank, das Auto und nicht zuletzt Smartphone, Computer und Co. Bevor sie funktionieren können müssen sie aber zuerst programmiert werden. Denn Computer sprechen ihre eigenen Sprachen. Es gibt mittlerweile so viele dieser Programmiersprachen, dass man nicht alle beherrschen kann. Doch die Grundprinzipien sind überall dieselben. Ein Computer führt Schritt für Schritt die Befehle aus, die man ihm gibt. Erst durch cleveres Zusammenfügen, das Nutzen von Schleifen und das Einfügen von bedingten Anweisungen und Verzweigungen entstehen Programme, die Großes leisten können. Hat man dann noch die passende Hardware, wie z.B. einen Roboter, entstehen daraus Projekte zum Staunen.
Dieses Förderprogramm führt mit Hilfe eines Online-Kurses die Teilnehmer strukturiert durch den dazugehörigen Robotik-Experimentierbaukasten „fischertechnik BT Smart Beginner Set“ und lehrt die Grundlagen des Programmierens. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Anhand von 10 baubaren Modellen lernen die Teilnehmer zunächst die grundlegende Denkweise beim Programmieren mit RoboPro Light von fischertechnik. Mit zwei programmierbaren Kettenfahrzeugen wird die Programmiersprache Scratch gelehrt. Mit Scratch können dann auch eigene, weiterführende Programme programmiert werden. In Bonuskapiteln gibt es noch kurze Einblicke in andere Programmierumgebungen, sodass auch kleine Spiele zum Runterladen entstehen können. Die Teilnehmer sollen ihre Vorgehensweise z.B. mit Fotos und Screenshots dokumentieren, diese in Form von Experimentierprotokollen festhalten und im Onlinelernsystem hochladen. Ergänzende Online-Tests prüfen das gelernte Wissen und die Beobachtungen. Die Bearbeitung erfolgt in individuellem Tempo und ohne feste Termine oder Zeiten. Pro Woche sollte man mindestens 1-2 Stunden einplanen, um das Programm in 3 bis 6 Monate komplett durchzubekommen. Nach dem erfolgreichen Bearbeiten des Programms erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Der Baukasten ist im Gesamtbeitrag enthalten und wird innerhalb Deutschlands dem Teilnehmer versandkostenfrei zugesandt (Lieferung ins EU-Ausland und Schweiz gegen einen Aufpreis von 10 EUR möglich). Teilnehmen können alle leistungsbereiten Schülerinnen und Schüler, die nach einem sinnvollen Weiterentwicklungsweg entlang der Schullaufbahn suchen, weil sie im Technik- und IT-Bereich interessiert sind, sie nicht ausgelastet sind, eine zusätzliche Herausforderung suchen oder einfach nur Interesse darin besteht, etwas Neues auszuprobieren. Für die Bearbeitung genügt ein Standard-PC oder Laptop mit Internetzugang.
„Learn to Earn“ – Leistungsprämie
Wer sich zusätzlich zur Schule engagiert und bemüht, wird belohnt und kann ab sofort sein Taschengeld aufbessern. Für den erfolgreich bearbeitete Teil 1 erhält der Schüler 3 Euro sowie für jedes korrekt eingereichte Bild in Teil 2 und 3 erhält der Schüler 1 Euro Leistungsprämie als Amazon-Gutschein, der einzeln oder gesammelt einen kleinen Wunsch erfüllt.
Leistungen
- Experimentierbaukasten „fischertechnik BT Smart Beginner Set“
- Zugang zu einem Online-Lernsystem mit den Lerninhalten
- Fernbetreuung bei Fragen und Problemen (Mo.-Fr. 14-18 Uhr)
- Korrekturservice von Aufgaben und Bauten
- Ausstellung eines Teilnahmezertifikats nach Abschluss des Kurses
Die Lieferzeit des Experimentierkastens beträgt 3-6 Werktage.
Detail-Ausschreibung als PDF:
www.jugendservicecenter.de/Ausschreibung_Foerderprogramme.pdf
Teilen



Über uns
„Jugend bewahren durch lebenslanges Lernen, das Spaß macht.“
Unter diesem Motto bieten wir ein vielfältiges Angebot an Volksbildungsprogrammen für alle Altersgruppen. Unser Fokus liegt auf Bildungsreisen, Seminaren, Online-Programmen und Blended Learning-Angeboten. Entdecke mit uns die Freude am Lernen und gestalte aktiv deine Zukunft!
Unser Service für dich
-
Wir bieten Bildung in vielen Formen
-
14 Tage kostenlose Stornierung
-
Schnelle und kostenlose Lieferung
-
Persönlicher Service
Newsletter abonnieren
Um über aktuelle Neuigkeiten immer informiert zu sein, können Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren. Der IJM-Newsletter erscheint in der Regel monatlich per E-Mail und informiert über alle aktuellen Termine, Angebote, Programme, Aktionen des IJM, der Young Business School und Master MINT.